medelsium icon

Bruststraffung mit Implantaten

Datum: Montag, Juni 30, 2025

Unser Körper unterliegt im Laufe der Zeit vielen Veränderungen. Natürliche Prozesse wie Alterung, Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder Stillen können zu bemerkbaren Unterschieden führen, insbesondere im Brustbereich. Das Erschlaffen und der Volumenverlust der Brüste sind eine dieser Veränderungen. Für diejenigen, die diese Situation verbessern und gleichzeitig ein volleres Erscheinungsbild erreichen möchten, ist das "Brustlifting mit Implantaten" eine umfassende Option, die sowohl hilft, das Brustgewebe anzuheben als auch das verlorene Volumen wiederzugewinnen. Dieses Verfahren, das im Volksmund als Brustlifting und Silikonimplantation bekannt ist, hat tatsächlich einen sehr detaillierten Hintergrund.

Bruststraffung mit Implantaten
Details zum Verfahren
Operationsdauer
3–4 Stunden
Erholungsdauer
4–6 Wochen
Anästhesietyp
Allgemeinanästhesie
Krankenhausaufenthalt
Ambulant
Zurück zur Arbeit
~1–2 Wochen

Was ist Bruststraffung mit Implantaten und warum wird sie bevorzugt?

Bruststraffung mit Implantaten, wie der Name schon sagt, ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Verfahren:

Bruststraffung (Mastopexie):Zielt darauf ab, erschlaffte Brüste in eine straffere, festere und jugendlichere Position zu bringen..

Brustvergrößerung (Implantatplatzierung): Sie zielt darauf ab, das Brustvolumen durch die Verwendung von mit Silikon oder Kochsalzlösung gefüllten Implantaten zu erhöhen.

Wenn diese beiden Operationen in derselben Sitzung durchgeführt werden, werden sowohl das Problem der Brusterschlaffung beseitigt als auch die gewünschte Fülle erreicht. Um dies mit einer einfachen Analogie zu erklären: Stellen Sie sich einen Kissenbezug vor, der teilweise leer ist und wie ein Sack durchhängt. Sie können es sich so vorstellen, dass zuerst diese Hülle gestrafft und verengt wird (Bruststraffung) und dann eine ausreichende Menge Füllmaterial (Implantat) hinzugefügt wird. Auf diese Weise können Sie ein festeres, gut geformtes und in Bezug auf das Volumen so volles Ergebnis erzielen, wie Sie es wünschen.

Die Bruststraffung mit Implantaten wird allgemein von Personen mit mäßiger bis schwerer Brusterschlaffung und Volumenverlust bevorzugt. Patienten, die nach der Operation feststellen, dass sich ihre Brüste heben, voller werden und die Symmetrie verbessert wird, berichten in der Regel von einem signifikanten Anstieg des Selbstbewusstseins. Obwohl es bei diesem Verfahren um das körperliche Erscheinungsbild geht, trägt es auch erheblich zum persönlichen Glück und einem Gefühl von Wohlbefinden bei.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Bruststraffung mit Implantaten?

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für eine Bruststraffung mit Implantaten ist die eigene Körperstruktur und die Erwartungen der Person. Einige Menschen erleben nur leichte Erschlaffung und minimalen Volumenverlust; in diesem Fall kann nur eine Bruststraffung oder nur eine Implantatplatzierung bevorzugt werden. Bei starker Erschlaffung und Volumenverlust hingegen wird die Bruststraffung mit Implantaten zur idealen Methode. Welche Punkte sollten bei diesem Eingriff berücksichtigt werden?

Grad der Brusterschlaffung

Der Grad des Absinkens der Brust wird durch die Entfernung bestimmt, um die sich die Brustwarze (Brustwarzen-Areolakomplex) unterhalb der unteren Brustlinie befindet. Wenn die Brustwarze unterhalb der submammären Falte liegt und sogar nach unten zeigt, deutet dies normalerweise auf ein Niveau hin, das eine Straffung erfordert.

Volumenverlust

Waren Ihre Brüste früher voller, sehen aber jetzt "hohl" aus? Können Ihre Brüste in BHs derselben Größe nicht die gewünschte Fülle bieten? Dann ist es denkbar, durch den Einsatz von Implantaten Volumen zu gewinnen.

Hautelastizität

Die Elastizität der Haut ist ein wichtiger Faktor, der bestimmt, wie gut die postoperativen Ergebnisse erhalten bleiben. Bei Menschen mit guter Hautelastizität kann das Brustgewebe seine Form nach dem Anheben länger beibehalten.

Allgemeiner Gesundheitszustand

Bedingungen wie Rauchen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes können das Risikoprofil der Operation und den Heilungsprozess beeinflussen. Vor einer Bruststraffung mit Implantaten wird der allgemeine Gesundheitszustand der Person bewertet.

Realistische Erwartungen

Es ist äußerst wichtig, vor dem Eingriff zu wissen, dass die Operation keinen „Zauberstab“-Effekt haben wird. Jeder Körper hat seine eigenen Merkmale, und die Ergebnisse werden entsprechend diesen Merkmalen geformt.

Wenn Sie sich mit diesen Faktoren wohlfühlen, sind Sie wahrscheinlich ein geeigneter Kandidat für die Operation. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, ist es unbedingt notwendig, eine detaillierte Untersuchung und eine Expertenmeinung einzuholen.

Wie verläuft der chirurgische Prozess?

Die Bruststraffung mit Implantaten dauert im Durchschnitt 2 bis 4 Stunden und wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer variiert je nach den Bedürfnissen der Patientin, der anzuwendenden Technik und dem Vorhandensein zusätzlicher Verfahren. Wir können den chirurgischen Prozess Schritt für Schritt wie folgt zusammenfassen:

Vorbereitung

Standardtests wie Blutuntersuchungen und EKG werden vor der Operation durchgeführt. Da Rauchen die Heilung vor und nach der Operation negativ beeinflussen kann, wird empfohlen, wenn möglich, eine längere Pause einzulegen.

Planung der Inzisionen

Es gibt verschiedene Schnitttechniken für einen Brustlift mit Implantaten. Diese können periareolär (nur um die Brustwarze herum), vertikal (vertikale Linie; "Lollipop"-Form) oder ein umgekehrtes T (Anker, ankerähnlich) sein. Welche Schnittart gewählt wird, hängt vom Grad der Brusterschlaffung und der Größe des Implantats ab.

Bruststraffungsphase

Zuerst wird überschüssige Haut entfernt, das Brustgewebe gestrafft und die Brustwarze in eine höhere gewünschte Position versetzt. Dies ist die grundlegende Phase der Korrektur des Hängens. Wenn wir wieder zum Beispiel mit dem Kissenbezug zurückkehren, werden die überschüssigen Teile des gedehnten und deformierten Bezugs abgeschnitten, und der verbleibende Teil wird in einer schmälere Form neu vernäht.

Implantatplatzierung

Implantate können normalerweise mit Silikon oder Kochsalzlösung gefüllt sein. Die Wahl basiert auf persönlichen Vorlieben, gewünschter Größe und taktilem Empfinden. Implantate können unter dem Brustmuskel (submuskulär), unter der Muskelscheide (subfascial) oder unter dem Brustgewebe (subglandulär) platziert werden. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und möglichen Nebenwirkungen.

Verschluss und Umhüllung

Nach Abschluss des Verfahrens werden die Schnittlinien mit Stichen verschlossen. Ihre Brüste werden mit formenden Bändern oder einem BH-ähnlichen Stützelement umwickelt. In einigen Fällen können Drainagen (dünne Röhrchen) eingeführt werden, um die Heilung leichter zu überwachen und eine mögliche Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit zu verhindern.

Am Ende des chirurgischen Prozesses ist es das Ziel, eine aufrechtere, lebendigere und voluminösere Brustform zu erreichen. Obwohl die Erfolgsrate der Operation hoch ist, ist es wichtig, den eigenen Körper zu kennen, die Wünsche klar dem Arzt zu erklären und die Empfehlungen in der postoperativen Phase sorgfältig zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was ist in der Erholungsphase zu erwarten?

Obwohl die Erholungszeit nach einer Bruststraffung mit Implantaten von Person zu Person unterschiedlich ist, gibt es in den ersten Wochen normalerweise einige gemeinsame Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

Schmerzen und Unbehagen

In den ersten Tagen sind Schmerzen, Brennen oder Druck im Operationsbereich normal. Die regelmäßige Einnahme von in dieser Zeit verschriebenen Schmerzmitteln und Antibiotika verringert sowohl die Schmerzen als auch das Infektionsrisiko.

Schwellungen und Blutergüsse

Nach dem chirurgischen Eingriff können im Brustbereich Ödeme (Schwellungen) und Blutergüsse beobachtet werden. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb weniger Wochen allmählich ab. Bei einigen Personen kann dieser Prozess kürzer dauern, während er bei anderen bis zu mehreren Monaten in Anspruch nehmen kann.

Verwendung eines stützenden BHs

Ein spezieller BH oder ein elastischer Verband wird empfohlen, um das Brustgewebe zu stützen und die Heilung zu unterstützen. Diese BHs bieten Komfort, indem sie übermäßige Bewegungen einschränken, während sie die neue Form der Brüste beibehalten.

Bewegungsbeschränkung

In den ersten Wochen wird nicht empfohlen, schwere Gewichte zu heben, intensiv zu trainieren oder den Oberkörperbereich zu stark zu belasten. Dies ist sehr wichtig, um das Risiko des Aufreißens der Nahtlinie und einer Änderung der Position des Implantats zu verhindern. Leichte Spaziergänge können durch eine Erhöhung der Blutzirkulation zur Heilung beitragen.

Schlafposition

Es wird empfohlen, nach der Operation auf dem Rücken oder der Seite zu ruhen, um Druck auf die Brüste zu vermeiden. Das Schlafen auf dem Bauch sollte für einige Wochen verschoben werden, da es die Brustregion überlasten kann.

Nachsorgetermine

Die ersten Wochen nach der Operation sind hinsichtlich der Kontrolltermine beim Arzt sehr kritisch. In dieser Zeit können Themen wie das Entfernen der Nähte und die frühzeitige Erkennung möglicher Komplikationen auftreten.

Während des Heilungsprozesses ist etwas Geduld erforderlich. Obwohl leichte Schmerzen und eingeschränkte Bewegungen in den ersten Tagen störend sein können, werden Sie im Laufe der Wochen möglicherweise feststellen, dass sich Ihre Brüste an ihre neue Form gewöhnen und Sie sich besser fühlen. Das Tragen eines stützenden BHs, die Beachtung der Hygiene und das Vermeiden von Aktivitäten, die den Körper belasten, sind sehr wichtig, um die Permanenz der erwarteten Ergebnisse zu erhöhen.

Welche möglichen Risiken bestehen bei einer Bruststraffung mit Implantaten?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es einige Risiken und die Möglichkeit von Komplikationen bei einem Brustlifting mit Implantaten. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass diese auftreten, ist es wichtig, sich ihrer vor dem Eingriff bewusst zu sein:

Infektion

Es ist eines der häufigsten Probleme. Die Einhaltung von Hygieneregeln und die regelmäßige Anwendung von Antibiotika während der postoperativen Erholungsphase reduzieren das Infektionsrisiko erheblich. Dennoch sollte bei möglicher Rötung, starken Schmerzen oder Ausfluss umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Hämatom und Serom

Blut (Hämatom) oder Gewebeflüssigkeit (Serom) können sich an der Operationsstelle ansammeln. Dies kann normalerweise durch Drainage oder zusätzliche Eingriffe kontrolliert werden. Wenn die Schwellung und Verfärbung erheblich werden, kann ein medizinischer Eingriff notwendig sein.

Kapselkontraktur

Es ist normal, dass der Körper eine Kapsel als eine Art "Abwehr" gegen das Implantat bildet. Bei einigen Personen kann sich diese Kapsel jedoch verdicken und verengen, was Druck auf das Implantat ausübt und die Form der Brust verzerrt. Diese als "Brustverhärtung" beschriebene Erkrankung tritt nicht bei allen Patienten auf, aber wenn sie auftritt, kann eine chirurgische Korrektur erforderlich sein.

Implantruptur

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Implantate kein Produkt mit "lebenslanger Garantie" sind. Äußere Faktoren oder viele Jahre können dazu führen, dass Silikonimplantate undicht werden oder reißen. Dies kann insbesondere im Falle eines traumatischen Schlags oder seltener Fehler im Herstellungsprozess der Implantate auftreten.

Sensorische Veränderungen

In oder um die Brustwarze kann es zu Taubheit oder Überempfindlichkeit kommen. In den meisten Fällen ist dieser Effekt vorübergehend und verschwindet innerhalb weniger Monate. In seltenen Fällen können jedoch auch dauerhafte sensorische Veränderungen auftreten.

BIA-ALCL (Brustimplantat-assoziiertes anaplastisch großzelliges Lymphom)

Diese sehr seltene Erkrankung ist eine Art von Lymphom, das insbesondere mit Implantaten mit texturierten Oberflächen in Verbindung gebracht wird. Obwohl die Fälle weltweit selten sind, ist Bewusstsein dennoch wichtig. Wenn eine Flüssigkeitsansammlung, Schmerzen oder ein Knoten in der Nähe der Brust gefühlt werden, sollte eine medizinische Untersuchung durchgeführt werden.

Obwohl die Risiken manchmal beängstigend sein können, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie unwahrscheinlich auftreten und kontrolliert werden können. Wenn der Patient sich in guter allgemeiner Gesundheit befindet und der Chirurg erfahren ist, können Komplikationen durch rechtzeitiges Eingreifen behoben werden.

Wie dauerhaft sind die Ergebnisse und wie sollte ich sie pflegen?

Obwohl ein Brustlifting mit Implantaten Ergebnisse bietet, die langfristig ihre Form beibehalten können, können Faktoren wie das Altern des Körpers im Laufe der Zeit, die Schwerkraft und Gewichtsschwankungen diese Ergebnisse beeinflussen. Zudem sind Brustimplantate keine lebenslangen Produkte; obwohl sie 10-15 Jahre oder länger ohne Probleme verwendet werden können, kann letztendlich eine Überprüfung oder ein Austausch erforderlich sein. Die Hauptfaktoren, die die Beständigkeit beeinflussen, sind folgende:

Gewichtskontrolle

Plötzliche Gewichtszunahme und -abnahme kann dazu führen, dass die Haut sich wieder lockert und erschlafft. Da der Brustbereich ebenfalls reich an Fettgewebe ist, wird er stark von Gewichtsschwankungen beeinflusst.

Schwangerschaft und Stillzeit

Personen, die eine zukünftige Schwangerschaft planen, sollten die Möglichkeit einer erneuten Verformung der Brüste in Betracht ziehen. Da das Stillen dazu führt, dass die Brüste auf natürliche Weise wachsen und dann schrumpfen, könnte es zu einer Veränderung der Form kommen.

Regelmäßige Untersuchungen

Wie bei der Autowartung sind auch regelmäßige Nachuntersuchungen nach einer Bruststraffung mit Implantaten wichtig. Der jährliche Besuch beim Arzt in den ersten Jahren und dann alle paar Jahre, um den Zustand der Implantate zu bewerten, ermöglicht die frühzeitige Erkennung möglicher Risiken.

Unterstützende Kleidung

In Bezug auf die Erhaltung der neuen Form belastet die Verwendung von stützenden BHs, insbesondere beim Sport, das Brustgewebe und die Haut nicht zu stark. Diese einfache Praxis kann das Erschlaffen auf lange Sicht erheblich verzögern.

Wenn Sie diese Behandlungen ohne Unterbrechung anwenden, können sowohl Lifting- als auch Implantatergebnisse über Jahre hinweg genossen werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Implantate ist ebenfalls nützlich, um ein frühes Erkennen eines Risses oder einer Undichtigkeit zu ermöglichen.

Zusammenfassung und Fazit

Bruststraffung mit Implantaten ist eine plastische Operationsmethode, die sehr zufriedenstellende Ergebnisse in Bezug auf das Entfernen von Erschlaffungen und das Hinzufügen von Volumen bietet. Einerseits führt die Mastopexie, die eine Anhebung durch Anheben des Brustgewebes bewirkt, und andererseits resultiert sie in einem Volumenzuwachs durch die Implantatplatzierung. Diese Methode kann als Umgestaltung des Kissenbezugs und Hinzufügen von Füllmaterial betrachtet werden: Die Straffung der Textur und die Erhöhung der Fülle zielen darauf ab, der Person ein jüngeres und dynamischeres Erscheinungsbild zu verleihen.

Dieses Verfahren sollte sowohl nach persönlichen Vorlieben als auch Faktoren wie der aktuellen Körperstruktur, Hautelastizität und allgemeinem Gesundheitszustand gestaltet werden. Je klarer die Erwartungen, desto höher die postoperative Zufriedenheit. Auf der anderen Seite ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei Bruststraffungen mit Implantaten wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestimmte Risiken gibt. Diese Risiken zu minimieren, hängt weitgehend von der präoperativen Vorbereitung, der Erfahrung des chirurgischen Teams, der postoperativen Pflege und regelmäßigen Nachkontrollen ab.

Während des Heilungsprozesses ist es entscheidend, dass der Patient geduldig ist, die Hygieneregeln befolgt und seinen Körper nicht überanstrengt, damit das Verfahren langfristig erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Um das endgültige Ergebnis der Operation zu sehen, sollte erwartet werden, dass Ödeme und Blutergüsse in den ersten Wochen verschwinden. Mit der Zeit und der Heilung des Gewebes nehmen die Brüste eine natürlichere Form an. Obwohl chirurgische Narben nicht vollständig verschwinden, wird ihre Sichtbarkeit oft erheblich reduziert.

Langfristig helfen Lebensgewohnheiten wie regelmäßige Gewichtskontrolle, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, diese neue Form beizubehalten. Es ist auch wichtig, den Zustand der Implantate in regelmäßigen Abständen zu überwachen. Um zu verhindern, dass die Brüste erneut absacken, ist es immer nützlich, übermäßige Gewichtsschwankungen zu vermeiden und Maßnahmen zur Erhaltung der Hautelastizität (Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz usw.) so weit wie möglich zu ergreifen.



 

FAQ
Wie lange dauert der Bruststraffungs-Eingriff mit Implantaten?
In der Regel dauert es etwa 2 bis 3 Stunden, abhängig vom Umfang der Straffung und der Implantatplatzierung.
Wann kann ich nach dem Eingriff meine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen?
Die meisten Patienten können nach 1 bis 2 Wochen leichte Aktivitäten wieder aufnehmen, aber anstrengende Aktivitäten sollten für 4 bis 6 Wochen vermieden werden.
Welche postoperative Pflege sollte ich befolgen?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen genau: Tragen Sie einen unterstützenden chirurgischen BH, nehmen Sie verordnete Medikamente ein und halten Sie die Einschnitte sauber, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten.
Sie werden von Krankenhäusern und Kliniken behandelt, die zertifiziert sind mit