Was genau ist ein Brazilian Butt Lift (BBL)?
Das Brazilian Butt Lift-Verfahren basiert im Wesentlichen auf der Injektion von Fettgewebe, das aus dem eigenen Körper entnommen und in den Bereich des Gesäßes injiziert wird. Auf diese Weise ist es möglich, sowohl das Gesäß voller erscheinen zu lassen als auch die gewünschte Ausdünnung in bestimmten Körperbereichen zu erreichen. Zum Beispiel wird überschüssiges Fettgewebe um den Bauch oder die Taille mit der "Liposuction"-Methode extrahiert und anschließend durch spezielle Verfahren in das Gesäß transferiert. Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass das in das Gesäß injizierte Fett das körpereigene Gewebe ist, sodass ein natürlicheres Ergebnis erzielt werden kann.
Tatsächlich kann diese Methode auf den ersten Blick mit dem Ansatz verglichen werden, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Fett wird aus überschüssigem Körperfett entfernt, während das Gesäß volumisiert wird.Der Name "Brazilian Butt Lift" stammt daher, dass brasilianische Chirurgen in der Vergangenheit eine Vorreiterrolle im Bereich der Körperformung gespielt haben und aufgrund der langjährigen populären Kultur der Gesäßästhetik in Brasilien. Natürlich, obwohl diese Operation als "sofortiger brasilianischer Look" wahrgenommen wird, variieren die Ergebnisse von Person zu Person, da jeder eine unterschiedliche Körperstruktur hat.
Warum ist diese Operation so populär geworden?
Brazilian Butt Lift hat in den letzten zehn Jahren insbesondere durch den Einfluss der sozialen Medien große Popularität erlangt. Berühmte Persönlichkeiten, die wir oft im Internet oder im Fernsehen sehen und mit ihren prallen Gesäßen sowie Modetrends, die das "Taille-Hüfte-Verhältnis" betonen, Aufmerksamkeit erregen, haben das Interesse an dieser Operation gesteigert. Menschen möchten nun der sogenannten Sanduhrfigur näherkommen, indem sie ihre Hüften stärker betonen. In Kombination mit dem Wunsch, sich besser zu fühlen und in Kleidung selbstbewusst auszusehen, ist BBL in vielen Ländern weltweit zu einer der beliebtesten ästhetischen Operationen geworden.
Darüber hinaus verstärkt die Verwendung des körpereigenen Fettgewebes bei BBL im Vergleich zu herkömmlichen Gesäßimplantaten die Erwartung eines "natürlicheren" Ergebnisses. Im Vergleich zu einem synthetischen Gesäßimplantat ist ein mit körpereigenem Fett hergestellter Gesäßfüller in Bezug auf Tastempfinden und Aussehen für viele Menschen attraktiver. Aus diesem Grund bevorzugen nicht nur Prominente, sondern auch viele Menschen, die sich im Alltag für Ästhetik interessieren, diese Methode.
Wie wird ein Brazilian Butt Lift durchgeführt?
Es gibt drei grundlegende Phasen der Brazilian Butt Lift Operation:
Liposuktion: Die erste Phase beinhaltet das Entfernen von Fett aus Bereichen des Körpers des Patienten, in denen sich überschüssiges Fett angesammelt hat. Bereiche wie der Bauch, die Flanken (Flankenbereich) und manchmal die Hüften oder Oberschenkel sind normalerweise die bevorzugten Bereiche für die Fettentfernung. Bei der Liposuktion werden kleine Einschnitte vorgenommen und überschüssiges Fettgewebe mit Hilfe dünner Kanülen abgesaugt. Eine spezielle Lösung (meist als Tumeszenzlösung bezeichnet) wird angewendet, um Blutungen und Schmerzen zu kontrollieren.
Fettverarbeitung (Reinigung): Damit das durch Fettabsaugung gewonnene Fett in das Gesäß injiziert werden kann, muss es zunächst den Reinigungsprozess durchlaufen. In diesem Schritt wird das gesammelte Fett von Blut, überschüssiger Flüssigkeit und ähnlichen Substanzen getrennt. Zentrifugalkraft (Zentrifugation) oder spezielle Filtersysteme erleichtern diesen Prozess. Das Ziel ist, einen möglichst hohen Anteil an lebensfähigen und gesunden Fettzellen zu erhalten.
Fettinjektion ins Gesäß: Das gereinigte Fett wird in die vorgesehenen Bereiche für die Formgebung des Gesäßes injiziert. Der Chirurg bewertet das Gesäß Schicht für Schicht und entscheidet, wie tief und wie viel Fett injiziert werden soll. Auf diese Weise wird versucht, ein natürliches Aussehen und Gefühl zu erreichen. Das künstlerische Auge des Chirurgen ist hier ebenfalls von großer Bedeutung, da es notwendig ist, die Rundung und Form des Gesäßes in Harmonie mit den allgemeinen Körperkonturen des Patienten zu gestalten.
Wer sind geeignete Kandidaten für einen Brazilian Butt Lift?
Diejenigen, die zu viel Fett haben, um "ihr eigenes Fett" zu nutzen
Die grundlegendste Voraussetzung für ein BBL ist, dass im Körper eine ausreichende Menge an entfernbaren Fettgewebe vorhanden ist. Wenn die Person einen sehr schlanken Körper oder einen sehr niedrigen Fettanteil hat, können die für die Fettabsaugung geeigneten Bereiche begrenzt sein und es kann nicht genügend Fettlevolumen gewonnen werden. In solchen Fällen können Hüftimplantate oder kombinierte Methoden in Betracht gezogen werden.
Menschen mit gutem allgemeinen Gesundheitszustand
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch ein BBL bestimmte Risiken. Daher ist es wichtig, vor der Operation eine umfassende Gesundheitsbewertung durchzuführen. Wenn ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gerinnungsstörungen vorliegen oder wenn der allgemeine Gesundheitszustand der Person für eine Operation nicht geeignet ist, kann diese Operation verschoben oder abgesagt werden.
Rauchen und Alkoholkonsum
Rauchen hat eine besonders negative Wirkung auf die Heilung von Gewebe. Es wird empfohlen, nach einer Operation das Rauchen zu reduzieren oder, wenn möglich, ganz aufzugeben, um die Wundheilung und die Adhäsion von Fetttransplantaten zu fördern. Ebenso kann übermäßiger Alkoholkonsum die allgemeine Gesundheit und den Heilungsprozess beeinträchtigen.
Erwartungen an die Körperkonturierung
Die Person, die eine BBL in Erwägung zieht, sollte ihre Erwartungen an die Operation klar definieren. Neben der Volumenvergrößerung des Gesäßes bietet dieses Verfahren auch die Möglichkeit, den Körper zu formen. Daher können zusätzliche Vorteile wie das Verschlanken der Taille und das Abflachen des Bauches erzielt werden. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass eine Operation kein Zauberstab ist. Die Beibehaltung von Lebensstiländerungen wie einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung nach der Operation ist für dauerhafte und schönere Ergebnisse sehr wichtig.
Wie verläuft der Genesungsprozess nach einer Operation?
Der Erholungsprozess nach einer Brazilian Butt Lift-Operation wird normalerweise in mehrere Phasen unterteilt:
Die ersten Tage: Nach der Operation können milde Schmerzen, Ödeme und Blutergüsse auftreten, wenn die Wirkung der Anästhesie nachlässt. Diese sind erwartete Bedingungen. Schmerzmittel und Antibiotika, die vom Arzt verschrieben werden, tragen dazu bei, den Komfort während dieser Zeit zu erhöhen.
In den ersten Wochen beginnt die Schwellung im Operationsbereich innerhalb von 2-3 Wochen nachzulassen. Es kann jedoch erforderlich sein, einige Monate auf die endgültige Formung der Gesäßregion zu warten. In diesem Prozess wird empfohlen, plötzliche Bewegungen zu vermeiden und Spaziergänge zu unternehmen, die den Körper nicht belasten.
Verwendung eines speziellen Korsetts und Kissens: Ein spezielles Korsett wird normalerweise für die Erholung der abgesaugten Bereiche verwendet. Es wird oft empfohlen, ein Sitzkissen zu verwenden, um direkten Druck auf das Gesäß zu vermeiden. Diese Kissen helfen, dass das Fetttransplantat haftet, indem sie die Belastung vom Gesäß auf die Oberschenkel und Knie verlagern.
Sitz- und Schlafposition: Besonders in den ersten 2-3 Wochen wird empfohlen, nicht direkt auf der Hüfte zu sitzen und in Bauch- oder Seitenlage zu schlafen. Zum Beispiel kann es gesünder sein, sich während kurzer Pausen am Tag in einer knienden Position auszuruhen oder mit einem Lendenkissen zu stützen.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Arztbesuche sollten während des Heilungsprozesses nicht unterbrochen werden. Die Genesungsgeschwindigkeit kann bei jeder Person unterschiedlich sein, daher wird der Prozess individuell bewertet.
Was sind die häufigsten Risiken und Komplikationen?
Kein chirurgischer Eingriff ist völlig risikofrei, und das BBL ist keine Ausnahme. Das Kennen der Risiken und Komplikationen des Eingriffs ist einer der wichtigsten Schritte, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Die häufigsten Situationen sind wie folgt:
Fett-Embolie: Sie ist eines der schwerwiegendsten Risiken. Wenn das Fett auf der falschen Ebene injiziert wird oder der Eingriff in der Nähe von Gefäßstrukturen durchgeführt wird, können Fettpartikel in den Blutkreislauf gelangen und die Lungen erreichen, was lebensbedrohlich sein kann. Daher sind die Technik und Erfahrung des Chirurgen von großer Bedeutung.
Infektion Wie bei jeder Operation besteht ein Infektionsrisiko. Dieses Risiko wird durch saubere und sterile Operationsraumbedingungen, den Einsatz von Antibiotika und regelmäßige Verbandswechsel minimiert.
Asymmetrie oder ungleichmäßiges Ergebnis: Manchmal kann die Retentionsrate des injizierten Fettes im Körper unterschiedlich sein oder die vom Chirurgen bevorzugte Methode zur Formgebung entspricht möglicherweise nicht den Erwartungen der Person. In solchen Fällen können zusätzliche Korrekturmaßnahmen erforderlich sein.
Verlust von Fettgewebe (Resorption): Der Körper kann im Laufe der Zeit einen Teil des injizierten Fetts absorbieren. Diese Rate variiert von Person zu Person und kann die Beständigkeit des Operationsergebnisses beeinflussen.
Durchblutungsprobleme und Nahtprobleme: Nach einer Operation kann es zu Problemen mit der Durchblutung kommen, insbesondere in den Bereichen, in denen eine Fettabsaugung durchgeführt wurde oder um das Gesäß herum. Die Wundheilung kann verzögert sein, Nähte können sich öffnen oder Narben deutlicher sichtbar werden.
Sind dauerhafte Ergebnisse möglich?
Die Ergebnisse einer Brazilian Butt Lift-Operation können im Allgemeinen langanhaltend sein; dies hängt jedoch vom Lebensstil der Person ab. Wenn der Körper an Gewicht zunimmt, wachsen die Fettzellen. Wenn nach der Operation übermäßiges Gewicht zu- oder abgenommen wird, können sich Form und Volumen der Gesäßmuskulatur ändern. Aus diesem Grund sind eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung in der postoperativen Phase der Schlüssel zu langfristigen Ergebnissen.
Zum Beispiel sind Fettzellen wie Samen, die auf einem Feld gepflanzt werden. Wenn Sie den Boden gut pflegen und regelmäßig gießen, werden Ihre Pflanzen gedeihen. Fettzellen im Körper verändern sich ähnlich je nach Ihren Lebensstilentscheidungen. Wenn Sie zu viele "kalorienreiche" Lebensmittel konsumieren und inaktiv bleiben, kann sich das Verhältnis, das Sie mit einer Operation erreicht haben, im Laufe der Zeit verändern. Daher ist es sehr wichtig, nach einer Operation einen ausgewogenen Lebensstil zu pflegen, um die Dauerhaftigkeit des Ergebnisses zu gewährleisten.
Gibt es Alternativen zur "BBL"?
Es gibt neben der Fettinjektion in der Hüftästhetik auch andere Methoden. Insbesondere bei sehr dünnen Personen können Hüftimplantate in Betracht gezogen werden, da nicht genügend Fettgewebe vorhanden ist. Diese aus synthetischem Material hergestellten Implantate werden nach dem Prinzip einer Prothese in die Hüfte eingesetzt und verleihen Volumen. Aufgrund der Steifigkeit der Implantate und möglicher Komplikationen (wie Kapselkontraktur, Verrutschen der Prothese usw.) bevorzugen jedoch viele Menschen die natürliche Fettinjektionsmethode.
Einige Patienten bevorzugen auch einfachere Fetttransplantationsverfahren, um die Vertiefungen an den Seiten der Gesäßbacken, die sogenannten "Hip Dips", auszufüllen. Daher ist der beste Weg zur Bestimmung der geeigneten Methode eine umfassende Untersuchung und klare Erwartungen.
Was sollte vor einer Operation beachtet werden?
Allgemeine Gesundheitsuntersuchung: Es wird empfohlen, vor einer Operation Tests wie ein vollständiges Blutbild, EKG und Thoraxradiographie durchzuführen. Auf diese Weise kann ein verstecktes Gesundheitsproblem, falls vorhanden, frühzeitig erkannt werden.
Medikamenten- und Nahrungsergänzungsmittelgebrauch: Regelmäßig verwendete Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere solche mit blutverdünnender Wirkung, sollten in der präoperativen Phase hinterfragt werden, und ihr Gebrauch sollte gemäß den Empfehlungen des Arztes geregelt werden.
Rauchen und Alkoholkonsum: Das Aufgeben des Rauchens in der präoperativen Phase wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus, indem es die Zufuhr von Sauerstoff zu den Geweben erhöht. Alkohol kann das Risiko von Komplikationen während der Operation und Anästhesie erhöhen.
Realistische Erwartungen: Ein BBL formt auf Basis Ihrer bestehenden Körperstruktur. Wenn Ihr Ziel ist, eine völlig andere Körperstruktur in einem Schritt zu erreichen, könnten Sie enttäuscht sein. Wie viel Fett entfernt werden kann, wie viel davon in das Gesäß injiziert werden kann und die Retentionsraten variieren je nach Individuum.
Was sollte nach einer Operation beachtet werden?
Sitz- und Liegeposition: In den ersten Wochen sollten Sitz- und Liegepositionen vermieden werden, die Druck auf die Hüften ausüben. Anstatt lange Zeit zu sitzen, erleichtert das regelmäßige Aufstehen die Aufrechterhaltung einer gesunden Blutzirkulation.
Trinken Sie viel Flüssigkeit und essen Sie eine ausgewogene Ernährung: Es ist wichtig, genügend Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen, um den Heilungsprozess des Körpers nach einer Operation zu beschleunigen. Viel Wasser zu trinken hilft auch, Ödeme zu reduzieren.
Korsettgebrauch: Es kann notwendig sein, ein spezielles Korsett (oder medizinisches Kleidungsstück) zu verwenden, um Schwellungen und Blutergüsse in den Bereichen zu reduzieren, in denen eine Fettabsaugung durchgeführt wurde. Dies hilft auch, das Gewebe zu straffen und die gewünschte Körperform beizubehalten.
Leichte Übungen: Schwerer Sport und Aktivitäten, die ein Risiko für Stöße auf die Hüfte bergen, sollten in den ersten Wochen vermieden werden. Leichte Spaziergänge hingegen fördern die Durchblutung und unterstützen die Heilung. Zu dem vom Chirurgen empfohlenen Zeitpunkt können Sie allmählich zu intensiveren Übungen übergehen.
Regelmäßige Arztbesuche: Der ununterbrochene Besuch der im postoperativen Zeitraum festgelegten Kontrolltermine stellt sicher, dass mögliche Komplikationen frühzeitig erkannt werden.